|  |  |  | 
                        | 
 |  
                                |   |  
                                |  | 23.02.2011
 BIMBACHE openART Days @ Cradle to Cradle
 AEDES Forum Pfefferberg, 12.-13. März 2011
 
 Organisation:
 Sabine Willmann, Bimbache openART
 Torsten de Winkel, Bimbache openART
 Monika Griefahn, Ministerin a.D.
 EPEA Institut, Hamburg
 AEDES Forum für zeitgenössische Architektur
 
 mit freundlicher Unterstützung durch
 Gobierno de Canarias
 El Hierro UNESCO World Biosphere Reserve
 Spanische Botschaft, Berlin
 Botschaft der Niederlande, Berlin
 Pfefferwerk Haus 13
 VIA • Barner 16
 Open Design City
 Giordano-Bruno-Stiftung
 
 
 SAMSTAG 12.3.2011
 AEDES Forum für zeitgenössische Architektur, Pfefferberg
 
 12.00 Eröffnung der BIMBACHE openART Days @ Cradle to Cradle Festival Berlin
 
 Grußwort der spanischen Botschaft
 Grußwort von Torsten de Winkel, künstlerischer Leiter BIMBACHE openART
 
 Musikalische Intervention
 Maria Merida, Grand Dame des Canto Canario
 Carsten Schnathorst, Barner16 inklusives Netzwerk von Künstlern mit und ohne Behinderungen, Hamburg
 
 12.30 PROCEDER - Sustainable Design in Tenerife
 Alfonso Ruiz, Dekan der Fakultät der schönen Künste, Universität La Laguna
 Musikalische Intervention
 
 ab 13:30 El Hierro - UNESCO World Biosphere Reserve
 • Isidoro Sánchez,  MdEP a.D.: "El Hierro, Isla de Diversidad, Isla de Identidades"
 • Rubén Armiche: ReutilizArt
 • La Raya (Kurzfilm: Wie El Hierro den Nullmeridian verlor, span./engl. UT)
 • Fotoserien von Milena Carstens, Martin Sasse, Andrea Sunder-Plassmann, Nadine Tepper
 
 ab 16:00 BIMBACHE openART -  Global Encounters (Musik / Multimedia)
 Offene musikalische Begegnungen und öffentliche Proben
 
 19:00 MARÍA MÉRIDA meets BIMBACHE openART ENSEMBLE
 
 
 
 SONNTAG 13.3.2011
 AEDES Forum für zeitgenössische Architektur, Pfefferberg
 Redesigning culture: laboratories for human sustainabilty
 
 11:00 FilmART
 - La Puerta del Sahara, S.Alvarado
 - Reyes - Nuestra Historia, H. Gonzalez
 - The New Boat People: West Africans on the way to Europe, Rotes Kreuz
 - Erstaufführung:
 BARNER 16 @ VI BIMBACHE openART Festival El Hierro (Tide TV)
 
 ab 13:00 OPEN SPACE
 TAGOROR / Council Techniques / Open Space Movement
 mit u.a.
 • SCHMIEDE in Berlin, Leitung Torsten Fischer (Soziologe)
 • Open Design City (Chris Döring)
 • Kunst für Kinder (Workshop mit Rubén Armiche)
 • TSLAGI (indianische Bewegungsmeditation, Sabine Willmann)
 
 THEMENABEND Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es
 
 17:00 Offene "Elefantenrunde": Eine bessere Welt ist möglich!
 Diskussion mit
 Torsten de Winkel, Musiker, Initiator Bimbache openART
 Michael Schmidt-Salomon, Philosoph, Giordano-Bruno-Stiftung
 Prof. Michael Braungart, Umweltchemiker, EPEA Internationale Umweltforschung
 Monika Griefahn, Ministerin a.D.
 Jamal Zakari, Flüchtlingsvertreter West Sahara
 u. a.
 
 19:30 Tapas (spanische Snacks) @ Pfefferwerk Haus 13
 
 20.00 BIMBACHE openArt Festival @ Pfefferwerk Haus 13 - EINTRITT FREI / SPENDE
 • La Gran Dama del Canto Canario in Berlin
 MARÍA MÉRIDA & TORSTEN DE WINKEL
 • Global openART Ensemble mit Carlos Bica, Kike Perdomo, Nantha Kumar, Christian Lohr u.a.
 • Mehmet Can Özer (Türkei, contemporary electronic music & ethnic roots) & Ruben Armiche (El Hierro, Action Painting)
 • Bibiana Monje INTRO (Tenerife, Musik / Multimedia)
 • Carsten Schnathorst (Barner16 inklusives Netzwerk von Künstlern mit und ohne Behinderungen, Hamburg)
 anschließend JAM SESSION: The Music of Encounter
 
 Ein stilübergreifendes Treffen von Musikern aus den Ensembles von Joss Stone, Pat Metheny, Maria Joao, Gianna Nannini, Placido Domingo u.a.
 www.cradletocradlefestival.com
 
 Bimbache openART
 a laboratory for human sustainability
 We presently try to solve our sustainability problems on a technological and legal level.
 But it is human beings who have created these problems, and we must look at what in our culture turns us into addicts to expansion.
 - Torsten de Winkel address at Klimaforum '09, Copenhagen
 
 
 
 |  |  |